Daikin Altherma 4 ist die vierte Generation der bewährten Luft-Wasser-Wärmepumpe und vereint höchste Effizienz, ökologische Lösungen und maximalen Wohnkomfort. Sie nutzt das innovative natürliche Kältemittel R290, trägt so zum Klimaschutz bei und senkt die Betriebskosten.
Die dreiphasige Hochtemperatur-Wärmepumpe Daikin Altherma 4 H ECH₂O 10kW EPSX10P50A + EPSK10AW1 ist zum Heizen und Kühlen und zur Warmwasserbereitung im Haushalt konzipiert. Sie verfügt über einen Pufferspeicher, der Wärme aus verschiedenen Wärmequellen speichern kann, und ist direkt an Solarmodule anschließbar. So können Sie Sonnenenergie nutzen und den Stromverbrauch für die Warmwasserbereitung senken.
Das Innengerät ECH₂O verfügt über einen integrierten Warmwasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 500 Litern, der an eine drucklose Solaranlage angeschlossen werden kann. Bei diesem System werden die Solarkollektoren nur dann mit Wasser befüllt, wenn die Sonne ausreichend Wärme liefert. Die Pumpen in der Steuer- und Pumpeneinheit werden kurzzeitig eingeschaltet und befüllen die Kollektoren mit Wasser aus dem Speicher. Nach der Befüllung wird die Wasserzirkulation nur noch durch die verbleibende Pumpe sichergestellt. Dieses Funktionsprinzip kommt ohne Frostschutzmittel aus.
Die Bedienung ist dank Online-Konnektivität und der mobilen Onecta-App, mit der der Nutzer das System von jedem Ort aus per Smartphone vollständig steuern kann, wirklich einfach.
Die neue Konstruktion des Außengerätes sorgt dank aerodynamischer Lamellen, optimierter Luftströmung und zusätzlicher Schalldämmung für einen leiseren Betrieb – nur 28 dB(A) in 3 m Entfernung. Das mit dem DESIGN AWARD ausgezeichnete Design strahlt zeitlose Eleganz aus, die durch das schwarze Lamellengitter über dem Ventilator unterstrichen wird.
Die Wärmepumpe bewältigt selbst anspruchsvolle Bedingungen. Sie liefert Wasser mit einer Temperatur von bis zu 75 °C bei einer Außentemperatur von -15 °C und arbeitet zuverlässig bis -28 °C.
Die Heizleistung dieses Modells beträgt 10 kW. Die Wärmepumpe ist vom Typ Hydrosplit, bei dem das gesamte Kältemittel in der Außeneinheit konzentriert ist und die Verbindung zur Inneneinheit über einen Wasserkreislauf erfolgt.